top of page

Information.

AKTUELL:

Statikleistungen für 

Architekten, Bauherren, Firmen und Kommunen:

 

Wir machen Ihnen ein individuelles, maßgeschneidertes und wirtschaftliches Honorarangebot zu Ihrem Bauvorhaben auf Basis einer ersten Entwurfsplanung/ Projektbeschreibung. Wir bieten sämtliche Leistungsphasen der HOAI (LPH 1-6) an, sowie bautechnische Beratung und Abnahmen vor Ort.

 

Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch kostengünstige Pauschalpreise für Einzelmaßnahmen (Wanddurchbrüche, Garagen, Carports, Bodenplatten, Einzelfundamente, etc. )

Firmen:

 

Wir bieten  kostengünstige Statik Pauschalpreise für sämtliche Baumaßnahmen in Ihrem Unternehmen (Neubau und Umbaumaßnahmen von Firmengebäuden, Montage von PV-Anlagen, Stellplatzwechsel großer Anlagen und Maschinen, Ein- und Umbau von Kranbahnträgern, etc.). 

Bauträger und Fertighausunternehmen:

Wir bieten Ihnen kostengünstige Pauschalpreise für Ihre Bauvorhaben in Abhängigkeit vom gemeinsamen Projektvolumen. 

Wir haben verschiedenen Lösungskonzepte um den Bereich Statik/ Tragwerksplanung vollumfänglich zu unterstützen.

Unsere langjährige Erfahrung garantiert Ihnen die notwendige Sicherheit bei Ihren baulichen Maßnahmen. Für Ihre Fragen und Anfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. 

Kontaktieren Sie uns über:  

office@baustatik-keitel.de

 

Oder Rufen Sie uns an unter: +49 7955 93550

Elektronikfertigung Neuberger
Elektronikfertigung Neuberger Rothenburg ob der Tauber

Januar 2025 | Neuberger Rothenburg 

Neubau der Elektronikfertigung und Parkhaus der Firma Neuberger in Rothenburg ob der Tauber.

3.500 qm stehen für die Produktion elektronischer Bauteile zur Verfügung. 2.000 qm misst das Logistikareal.

Teil des Neubauprojekts ist ein Parkhaus mit 450 Stellplätzen und 50 E-Ladesäulen für die Neuberger-Belegschaft.

 

Investitionssumme: 28 Millionen EUR

Architekt: Architekturbüro Ammon & Vogt

Tragwerksplanung: Baustatik Keitel

Januar 2025| Rathaus Rot am See 

Die Umbaumaßnahmen beim Rathaus in Rot am See wurden Ende 2024 fertiggestellt.

Baustatik Keitel war Tragwerksplaner. 

Rathaus Rot am See
Emma

Juni 2024| Bestandene Abschlussprüfung zur Bauzeichnerin

Wir gratulieren unserer Lernenden Emma Sans zum erfolgreichen Lehrabschluss als Bauzeichnerin - Ingenieurbau! Emma hat Ihre Ausbildung mit Auszeichnung abgeschlossen. Wir durften eine äußerst talentierte und engagierte junge Frau ausbilden. 


Liebe Emma, wir freuen uns über Deinen erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung zur Bauzeichnerin. Schön dass du uns weiterhin verbunden bleibst, und auch in Zukunft für uns tätig sein möchtest.  Wir wünschen dir für deine Zukunft weiterhin alles Gute!

Juni 2023 | Bestandene Abschlussprüfung zum Bauzeichner

Wir gratulieren unserem Lernenden Alex Barthelmeß zum erfolgreichen Lehrabschluss als Bauzeichner - Ingenieurbau! Wir durften einen äußerst kompetenten und engagierten jungen Mann ausbilden, der viel Motivation und Herzblut in seine Lehrzeit investiert hat und als Jahrgangsbester seine Ausbildung abgeschlossen hat. 


Lieber Alex, wir freuen uns, dass du deine Ausbildung so erfolgreich absolviert hast und dich entschieden hast dein Engagement weiter bei uns einzubringen. Wir wünschen dir auch weiterhin alles Gute für deine Zukunft bei uns im Ingenieurbüro!

Alex

Juni 2023 | Richtfest beim Bauvorhaben der ARBanova Familienstiftung - Neubau eines Stiftungshauses in Bad Mergentheim 

Die ARBanova Familienstiftung baut im Badweg 14 in Bad Mergentheim ein Stiftungshaus, für das nun Richtfest gefeiert wurde und dessen Bezug für Anfang 2024 vorgesehen ist. Zum anderen soll in direkter Nachbarschaft, im Badweg 12, ein Gebäude mit weiteren Angeboten rund um das Thema "Gesundheit" entstehen.  Das Investitionsvolumen für beide Objekte beläuft sich voraussichtlich auf rund 12 Millionen Euro. BAUSTATIK KEITEL ist als Tragwerksplaner tätig. 

BONA Bad Mergentheim
Richtfest BONA Bad Mergentheim
Richtfest BONA Bad Mergentheim

Dezember 2022 | Aktuelle Bauvorhaben 

Aktuelle Aufnahmen von den Umbaumaßnahmen beim Rathaus in Rot am See, sowie vom Neubau der Elektronikfertigung der Firma Neuberger in Rothenburg ob der Tauber.

Elektronikfertigung Neuberger Rothenburg ob der Tauber
Elektronikfertigung Neuberger Rothenburg ob der Tauber
Rathaus Rot am See
Elektronikfertigung Neuberger Rothenburg ob der Tauber

Juni 2022 | Michaela Bischof - Bestandene Abschlussprüfung zur Bauzeichnerin

 

Wir gratulieren unserer Lernenden Michaela Bischof herzlich zum erfolgreichen Lehrabschluss als Bauzeichnerin - Ingenieurbau!

April 2021 | Rathaus Rot am See 

Aktuelle Aufnahmen von den Umbaumaßnahmen beim Rathaus in Rot am See. 

0B4FE9FA-F003-4D6D-B99B-ECB678BAB6FE.hei
6DCA382E-E674-4D8A-9A03-0B000B49EAE2.hei

September 2020 |  Einweihung Kindergarten Rot am See

Einweihung des Kindergarten "zum Rothäusle" in Rot am See. Das Ingenieurbüro Keitel war Tragwerksplaner.

Kindergarten Rot am See
Kindergarten Rot am See

 

02/2020 | CTK Sportpark Rothenburg ob der Tauber

09/2019 - 03/2020 | Wohn- und Bürogebäude "An der Landhege" Rothenburg ob der Tauber 

Neuer Standort des Büros »architekturstudio SCHROTH« in Rothenburg ob der Tauber. Ein eigens dafür konzipiertes Gebäude mit Wohn- und Büroräumen. Tragwerksplanung durch Baustatik Keitel.

seit Dezember 2019 | Vinothek Tauberzell

Direkt an der Tauber und am Fuß der Weinberge gelegen, baut die Gemeinde Adelshofen-Tauberzell eine Vinothek mit Verkostungsraum,
Ausstellungsbereich, Lager und Probierterrasse. Baustatik Keitel hat den Auftrag für die Tragwerksplanung.

Herbst 2019 - Büroausflug  Salzburg

Herbst 2019 - Büroausflug  Salzburg

Die Nacht der Museen!

Unter anderem haben wir die Salzburger Museen ... 

Red Bull Hangar 7, Stiegl Brauwelt, und das Architekturhaus besucht! 

Alpinlodge Auenhütte
Eröffnung im Winter 2018/2019 

Alpinlodge Auenhütte
Eröffnung im Winter 2018/2019 

Modern Austrian Alpinlodge und 

Apres-Ski Bar am Ifen, Kleinwalsertal 

Wohnpark Autark - ökologisches Wohnen ohne Öl & Gas.

Juni 2018 | Wohnpark Autark in Roth

1. Spatenstich beim Wohnpark Autark in Roth. Ökologisches Wohnen ohne Öl & Gas. 

Baustatik Keitel ist Tragwerksplaner.

Juni 2017 |  Einweihung Erweiterungsbau

der Gemeinschaftsschule Rot am See

Einweihung des Erweiterungsbaus mit Mensa der Gemeinschaftsschule Rot am See am 24. Juni 2017.

Mensa Schule Rot am See

13.1.2017 |  Eröffnung Mehrzweckhalle Rothenburg

Empfang zum Neuen Jahr 2017 der Stadt Rothenburg und Eröffnung der neuen Mehrzweckhalle in Rothenburg ob der Tauber.

Feuerwehr Brettheim

8.07.2016  |  Einweihungsfeierlichkeiten Neubau Johann-Friedrich-Mayer-Schule, Kupferzell

Der Neubau der Mensa, mit Schulsozialräume und Bibliothek ist abgeschlossen. Hierzu findet die Einweihung am 8. Juli 2016 statt. Als Tragwerksplaner durften wir am Bau mitwirken und freuen uns über das gelungene Bauwerk. 

Mehrzweckhalle Rothenburg ob der Tauber

6.05.2016  |  Einweihung Feuerwehrgerätehaus 

Rot am See-Brettheim

Am 6. Mai 2016 fand die Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses in Brettheim statt. Das Ingenieurbüro Keitel war Tragwerksplaner.

Schulen Kupferzell

24.09.2015  |  Preisverleihung Fachschriftenverlag in Stuttgart

Das Fertighaus-Unternehmen Keitel-Haus gewinnt den „Golden Cube“ mit dem Haus Ehrenbach. Tragwerksplanung von Baustatik Keitel  (Projektname GJM)

GJM | Einfamilienhaus bei Salzburg

Kindergarten Crailsheim - Altenmünster

25.10.2015  |  BV Kindergarten Altenmünster

Wir haben den Auftrag für das Projekt ‚BV – KIG Kindergarten Altenmünster‘ in Crailsheim erhalten.

Januar 2015  |  Baustatik Keitel GmbH

Seit 2015 firmiert das Ingenieurbüro Keitel unter dem Namen Baustatik Keitel GmbH.  

Baustatik Keitel
bottom of page